aus Hochleistungskeramik Z101
Unsere Zylinderstifte fertigen wir aus dem Spezialwerkstoff Z-101 auf Zirkondioxid-Basis. Der maximale Härtegrad, Biegefestigkeit und höchste Schlagzähigkeit zeichnen die Zylinderstifte besonders aus. Darüber hinaus sind sie extrem widerstandsfähig gegenüber Abrieb und erreichen somit erheblich längere Standzeiten als metallische Zylinderstifte – auch bei extremer mechanischer Beanspruchung. Selbstverständlich lassen sich unsere Zylinderstifte (auch bekannt als "Pass-Stifte") wie gewohnt mit dem Hammer einschlagen.
DOCERAM liefert zudem alle gängigen Abmessungen auch als ziehbare Variante. Andere Abmessungen bieten wir gerne auf Anfrage an.
Durchmesser von 1,5 bis 14 mm
und Längen von 5 bis 90 mm decken einen weiten Einsatzbereich ab.
Mit Materialeigenschaften, die nur Hochleistungskeramik bietet, z.B.:
Hochleistungskeramik, auch technische Keramik genannt, ist ein Werkstoff, der im Gegensatz zur dekorativen Keramik für technische Anwendungen optimiert wurde. Er zeichnet sich durch besondere Eigenschaften aus, vor allem hinsichtlich Hitzebeständigkeit, mechanischer Festigkeit und Formstabilität. Damit eignet sich Hochleistungskeramik in wachsendem Maße als Werkstoff für hochbeanspruchte Bauteile in Maschinen, Anlagen und Geräten. Beispielsweise für Zentrierstifte, Düsen, Schneidwerkzeuge oder Gleitlager – um nur einige zu nennen.